Angebot
Die Angebote der Beratungsstelle richten sich an Menschen im Autismus-Spektrum, deren Angehörige, Arbeitgeber, Fachleute, Interessierte und alle, die mit Menschen im Autismus-Spektrum zusammenarbeiten.
- Psychosoziale Unterstützung der betroffenen Person und der Bezugsperson. Dazu gehört:
- Aufklärung zur Autismus-Spektrum-Störung und Erfassung der individuellen Situation
- Aufzeigen von Möglichkeiten zur Diagnostik, Therapie / Förderung, Kindergarten, Schule, Arbeit, Wohnen, Pflegeleistungen, Freizeit und Begleitung
- Aufzeigen von Wegen, um Hilfe zu beantragen
- Vermittlungsfunktion in Gesprächen mit Ämtern, Ärzten und weiteren Kontaktpersonen innerhalb des individuellen Netzwerkes
- Weitervermittlung an Dienste, Institutionen und Einrichtungen
- Vernetzung und Kooperationen mit Einrichtungen und Institutionen (Unterstützung einer verlässlichen individuellen Hilfeleistung durch Netzwerkpartner)
- Hilfen bei Fragen und Problemen in der Alltagsgestaltung durch fachspezifische Methoden
- Begleitung in schwierigen Lebenssituationen
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Rechtliche Informationen und Vermittlung zu rechtlicher Beratung
- Hausbesuche in Ausnahmefällen
- Fortbildung, Supervision und Coaching in Institutionen